Die Baujahre, der Firma.
2019
Die digitale Zukunft ist nicht aufzuhalten – wir investieren in eine neue CNC-Anlage K2i von Hundegger für den Zimmerei Abbund und in eine neue Saumsäge für die Tischlerei.
2019
Wir bauen und bauen und errichten unser neues Magazin.
2019
Next Generation - wir sind stolz - Tobias Maier schließt erfolgreich seine Doppellehre als Zimmerer + technischer Zeichner ab.
2018
Ein neuer Gannomat, eine moderne Tischkreissäge und eine neue hydraulische Furnierpresse unterstützen unsere Tischler.
2017
Wir freuen uns über 50 Jahre Holzbau Maier.
2016
Wir werden von den Wirtschaftsnachrichten West mit dem „Inserat des Jahres“ ausgezeichnet.
2015
Der Umwelt zuliebe - mit Sonnenkraft voraus - wir Installieren unsere 250 KWp Photovoltaikanlage und produzieren nun unseren eigenen Strom.
2015
Holzbaupreis 2015
2015
Unser Projekt „Green Tree“ – ein Wohnbauprojekt mit 3 Wohnhäusern, erhält im Rahmen des Holzbaupreise Salzburg eine Anerkennung.
2014
"United States of Altholz" - 5 Jahre nach dem Bau unseres ersten Holzhauses in den USA heißt`s "I´ll be back" - wir exportieren wieder ein Haus nach Vail.
2014
Hopp – hopp in die Zukunft – wir installieren unseren Webshop.
2014
Wir revitalisieren unseren, bereits in die Jahre gekommenen, Eingangsbereich und Empfang.
2013
Unser 1. Lehrling Erich Leiter, Eintritt am 15. Juli 1968, geht in den wohlverdienten Ruhestand.
2013
Bau einer neuen Lagerhalle und des neuen Tischlereibüros.
2013
Die Tischlerei bekommt ein neues Büro.
2012
Und wir bauen wieder – eine neue Lagerhalle!
2012
Wir investieren in unsere EDV und steigen auf das Kalkulationsprogramm M-Soft von der Firma Braun-EDV im Handwerk um.
2011
Als beteiligte der „Arge Blockhaus“ können wir in einem Forschungsprojekt mit der bvfs Salzburg und dem Büro Egle Engineering nachweisen, dass der tatsächliche Heizenergiebedarf bei Holzblockhäusern 40 % unter den derzeit gültigen Berechnungsmethoden liegt.
2011
Gesunder Lebensraum für unsere Kunden. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt Gemeinsam mit der Paracelsus Universität Salzburg , Herrn Doz. Mag. Dr. Arnulf Josef Hartl entwickeln wir allergikergerechte Holzbauten.
2011
Birgit Maier legt erfolgreich die "Zimmermeisterprüfung" ab.
2011
Und wir bauen weiter – eine neue Fertigungshalle und ein neues Verkaufsbüro werden errichtet.
2010
Feuerwehraward
2009
Eröffnung der „Hoiz-Towers“
2007
Mitarbeiter der Firma Holzbau Maier im Jahre 2007
2003
Unser „Hoiz-Turm“ erhält im Rahmen des Salzburger Holzbaupreises eine Anerkennung und wir werden von den Wirtschaftsnachrichten West mit dem „Inserat des Jahres“ ausgezeichnet.
2002
Europa – wir kommen - Aufträge in Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien, Schweden, Italien und Schweiz folgen. Wir bauen weiter - die Halle für das Altholzlager entsteht.
2001
Optimierung der Produktionsprozesse
Die zweite Holz–Trockenkammer von Mühlböck und die CNC-Abbund Anlage „Hundegger K2“ werden erworben.2000
Umgründung der Fa. Herbert Maier KG in die Fa. Holzbau Maier GmbH & Co KG, unsere Töchter Gundi und Birgit werden Gesellschafterinnen. Ein Maier - Blockhaus in Japan sorgt für Aufmerksamkeit
1999
Beitritt zur „ Holzbau Salzburg“
1998
Der Platzbedarf steigt und wir bauen eine neue Produktionshalle für den Dachstuhlabbund.
1997
Ruck zuck in die Zukunft: Wir feiern 30-jähriges Firmenjubiläum und den Einstand unserer Tochter Dipl.– Ing. Arch. Birgit Maier.
1996
Eine weitere Produktionshalle für den Blockhausabbund wird errichtet.
1995
Internationale Aufträge folgen – wir errichten das Hotel „Dorf Tirol“ in Südkorea.
1994
Unser Exportanteil steigt auf 30 % - neuerliche Erweiterung unserer Tischlerei.
1992
Hausüberstellung
1990
Einführung der CAD–Planung – Ausbau unsere Tischlerei mit Spritz- und Lackierhalle.
1989
Der Lagerplatz wird erweitert und die Außenanlage gemacht.
1988
Wir übernehmen die Fa. Ateka – jetzt haben wir 120 Mitarbeiter.
1987
Der Personalstand erreicht 140 Mitarbeiter
und hat sich bis heute gehalten1986
Die erste automatische Abbundstraße und eine computergesteuerte Vierseithobelmaschine werden angeschafft.
1985
Holzhäuser sind gefragt – der Export nach Deutschland beginnt.
1984
Und schon wieder brauchen wir Platz – wir erweitern das Büro und unser Verkaufsteam.
1982
Die Räumlichkeiten für eine eigene Tischlerei werden geschaffen.
1980
Mittersiller Wirtschaftsausstellung
1980
Unsere Tochter Gundi tritt in die Firma ein – jetzt zählen wir 85 Mitarbeiter und 28 Lehrlinge.
1979
Bau der Ateka Fertigungshalle.
1978
Die Fertighaus-Produktion startet. Der Bedarf an Mitarbeitern steigt – wir stellen 11 neue Lehrlinge ein und beteiligen uns als Gesellschafter an Fa. Ateka (Holzfertigelemente)
1977
Ein Standort in Mittersill für unseren Holzfachmarkt wird erworben
1976
Erster Musterhaus Bau
1975
Erweiterung Zimmereiwerkstätte – wir wachsen auf 55 Mitarbeiter
1974
Erste Exportgeschäfte in der Schweiz werden getätigt.
1972
Errichtung des neuen
Betriebsgebäudes mit Sägewerk1971
Ankauf des Grundstückes für Betriebsneubau in Bramberg
1970
Unser Mitarbeiter Johann Innerhofer
baut die erste Blockwand-Fräsmaschine1969
Pacht eines Sägewerks - die ersten Holzhäuser entstehen in sorgfältiger Handarbeit
1968
Ausbildung des ersten Lehrlings (war bis November 2017 Zimmereiwerkstättenleiter)
Baubeginn des Feriendorfes Königsleiten1967
Hilde & Herbert gründen die Holzbau Maier KG
1966
Herbert (mit Sonnenbrille) nach
bestandener Meisterprüfung