Wohnhäuser

Wohnhäuser
Beim Umbau des Mehrfamileienwohnhauses in Kaprun wurde vom Bestandsbau das oberste Geschoß abgebrochen. Danach erfolgte die Aufstockung um des obersten Geschoß in Form eines „Penthouse“ in Massivholz – bzw. Holzriegelbauweise.
Durch einen Dacheinschnitt im westlichen Bereich der Aufstockung entstand eine großzügige Terrassensituation zu welcher hin der Wohnraum komplett mit Glaselementen geöffnet wurde – somit verschmelzen der Innen – und Außenwohnraum.
Das alte Bauernhaus wurde komplett saniert. Das alte Stallgebäude wurde abgerissen und im Anschluss als Wohngebäude in Riegelbauweise mit Dachstuhl und sägerauer Außenfassade wiederaufgebaut wurde. Das Originalholz des Stalls wurde demontiert und für den Dachstuhl beim Bauernhaus wiederverwendet.
Die Fassade, die Balkone und die Windläden sind in Altholz und Fichte kombiniert mit traditionellen Tiroler Schweifungen und Verzierungen. Die Fenster und Balkontüren wurden in geöltem Lärchenholz ausgeführt. Die alten Holzböden wurden abgetragen , aufbereitet und als Sichtschalung bei den neuen Holzdecken wiederverwendet.
Das bestehende Almgebäude wurde abgerissen und ein neues, modernes Almgebäude errichtet. Die Konstruktion erfolge in vorgfertigten Holzriegelelementen. Die großen Fensterelemente sind aus witterungsbetändiger Holz - Alukonstruktion. Die Holzverkleidungen Innen und Außen wurden aus gebranntem und gewaschenem Fichtenholz ausgeführt. Die Böden und Innentüren in Eichenholz und die Treppenkonstruktion samt Geländer in edelm Schwarzstahl.
Der bestehende Ziegelbau wurde ausgehöhlt und als kompakter Wohntrakt über zwei Wohnebenen angelegt. Es entstand ein großer Wohn-Essraum mit Terrasse hin zum Garten. Das Stiegenhaus wurde bewusst als separater Baukörper behandelt und führt zu den einzelnen abgeschlossenen Wohntrakten des Mehrgenerationenhauses.
Im Dachgeschoß wurde der Knistock gegenüber dem Bestand auf Raumhöhe angehoben und somit entstand ein leicht auskragendes drittes Geschoss ausgeführt mit vorgefertigten Holzriegelwänden.
Nicht nur die Umwelt steht hinter dem Sanierungsgedanken - durch professionelle Renovierung beginnen Facetten an Häusern zu strahlen, die vorher gar nicht aufgefallen sind. Schon ein neuer Balkon und umgestaltete Außenfassaden haben den Effekt, dass ein in die Jahre gekommenes Bauwerk neu erwacht.
Wer hingegen seinen Wohnraum erweitern und noch einer Frischzellenkur unterzieht, kann anregende Spannung erzeugen: Gerade das Mischen neuer und alter Wohnelemente liegt im Trend. Wir geben Ihrem Haus gerne den alten Glanz zurück – oder verleihen ihm gänzlich neuen Charme. Schönheit ist schließlich keine Frage des Alters.